Wir haben in unserem Datenarchiv gestöbert und sind dabei auf einige ältere Veranstaltungsmitschnitte gestoßen. Diese stammen aus Zeiten als die IL Aschaffenburg noch unter dem Namen BasisGruppe Emanzipation (BGE) aktiv...
Nachdem ein Zeit-Redakteur ein Interview mit Hendrik Bolz, Rapper bei Zugezogen Maskulin, in der Wochenzeitung Freitag gelesen hatte, griff er das dort angerissene Thema „Neonazis in den 90ern und 00ern“...
Zum Gedenken an die Reichspogromnacht laden das Bündnis gegen Rechts und Attac Aschaffenburg-Miltenberg unter dem Motto „Nichts ist vergeben, nichts ist vergessen!“ zu einer Mahnwache und Kundgebung. Anschließend wird es...
Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus! Unter diesem Motto laden der DGB-Kreisverand AB-MIL, Attac Aschaffenburg, Friedenstrommler und das Volkhaus Halkevi zum diesjährigen Antikriegstag. Alle Infos finden sich auf folgendem...
Folgen:
Termine
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
In Mainz👉 11 Uhr, An der Goldgrube 12 #BioNTech
In Berlin 👉10Uhr, Linkstraße 10 #Pfizer
In Leipzig 👉 14 Uhr, Augustusplatz
In Hannover 👉 11 Uhr, Ernst-August-Platz
In diesem Moment beginnt die Verhandlung der #WTO über die Freigabe der Corona-Patente. Am Samstag werden wir unsere Forderungen unmissverständlich auf die Straße tragen: Gesundheit ist Menschenrecht keine Ware!
Für globale Solidarität in der Corona-Krise & ein Ende der Pandemie!
#Europa ist das Epizentrum dieser Pandemie und hat sich mit den reichsten Staaten dieser Welt den Großteil der verfügbaren #Impfstoff|e gesichert. Jetzt weigern sie sich den Impfstoff und seine Produktionstechnologien anderen Ländern zur Verfügung zustellen. How dare you, europe?
According to a new declaration in hellish moria2. no photos or videos is allowed to be recorded in ,terms of such case,the phones will be broken.
Weather is freezing and there is no electricity or heating system.
Sweet dreams world,while thousands are in cold.
#LeaveNoOneBehind
„Bayern beschreitet nicht, wie es auf den ersten Blick aussieht, den Weg in die 1950er Jahre. Sondern diese Richtlinie zeigt, wo Deutschland in Sachen körperliche Selbstbestimmung im Jahr 2021 steht.“